
Hjælmø - Hirnholzboden
Aus ausrangierten Holzresten der Fensterproduktion hergestellt

56% CO2e-Reduktion im Vergleich zu ähnlichen Produkten
Hjælmø ist ein Hirnholzboden, gefertigt in Kooperation mit Norto, der aus Holzabfällen hergestellt wird, die bei der Produktion von Fensterrahmen aus Kiefernholz anfallen. Die Abschnitte werden aufgrund von Ästen aussortiert, die die Haltbarkeit und Festigkeit bei der Verwendung als Holzstöckelpflaster nicht beeinträchtigen. Hjælmø rettet 11kg/m2 Holzabfälle und spart 56% C02e im Vergleich zu ähnlichen Produkten
Hirnholzboden oder auch Holzstöckelpflaster - früher oft in Werkstätten und Fabrikshallen aufgrund seiner Strapazierfähigkeit eingesetzt, findet immer öfter seinen Einsatz im hochwertigen Innenausbau.
Hjælmø verleiht jedem Raum Natürlichkeit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit - egal ob gewerblich oder privat.

Eingesparter Abfall
11.00 kg pro m2
CO₂e-Fußabdruck
-18.89 kg CO₂e pro m2
CO₂e-Fußabdruck insgesamt
2.22 kg pro m2