top of page
Wehlers low (11 of 16)_edited.jpg

R.U.M. by Wehlers

Die Möbelrevolution mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck

Screenshot 2024-09-13 115925.jpg

Kein Abfall, Schonung der Ressourcen & geringer Kohlenstoff-Fußabdruck

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit wichtiger ist als je zuvor, präsentiert sich der R.U.M.-Stuhl von Wehlers als Pionierlösung in der Möbelindustrie. Als der Stuhl mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck der Welt angepriesen, zeigt er eine bemerkenswerte Synthese aus Stil und ökologischer Verantwortung. Aber was genau macht den R.U.M.-Stuhl so besonders? Das Geheimnis liegt in seiner innovativen Verwendung von recyceltem Plastik, das aus verschiedenen Branchen stammt, wodurch Abfall minimiert und erheblich zur Kreislaufwirtschaft beigetragen wird. 

Eine nachhaltige Triade:
Die Quellen der recycelten Kunststoffe

Kein Abfall, Schonung der Ressourcen & geringer Kohlenstoff-Fußabdruck

Fisherman's Green

Eine der wirkungsvollsten Quellen für recycelte Kunststoffe stammt von verlassenen Fischernetzen, die oft als "Geisternetze" bezeichnet werden. Diese Netze stellen eine ernsthafte Bedrohung für das maritime Leben und die Ökosysteme dar. Durch die Verwendung dieser Materialien und deren Recycling in der Möbelproduktion trägt der R.U.M.-Stuhl nicht nur zur Bekämpfung dieser Verschmutzung bei, sondern erhöht auch seine Haltbarkeit und Stärke, was einen praktischen Ansatz für ökologische Verantwortung zeigt.

Keyboard Black

Mit dem Anstieg elektronischer Geräte gibt es eine Zunahme von Elektroschrott, bei dem verworfene Produkte wie Computer und Kühlschränke erheblich zum Kunststoffabfall beitragen. Der R.U.M.-Stuhl nutzt diese Kunststoffe und demonstriert, wie Recycling eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Deponieabfällen spielen kann, während gleichzeitig wichtige Materialien für die Möbelherstellung bereitgestellt werden.

Pharma Blue

Eine bedeutende Quelle für recycelte Kunststoffe stammt aus dem Pharma-Sektor. Abfallmaterialien, einschließlich verworfener Verpackungen und anderer Kunststoffkomponenten, werden oft übersehen, können jedoch in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden. Der R.U.M.-Stuhl nutzt diese Materialien, um Nachhaltigkeit zu fördern und so Kunststoff, der sonst auf Deponien landen würde, ein zweites Leben zu geben.

Wie können wir die ambitionierten eCo2-Ziele im Bauwesen und in der Inneneinrichtung erreichen? – „Der Weg zu einem geringeren eCo2-Fußabdruck im Jahr 2025“

Wehlers_231108_JS1430_web_edited.jpg

Ein konkretes Beispiel für Nachhaltigkeit: Der R.U.M. Stuhl

 

Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man nachhaltiges Denken in Innenarchitektur und Möbeldesign umsetzen kann, ist der R.U.M.-Stuhl von Wehlers. Dieser Stuhl dient als praktisches Fallbeispiel dafür, wie ein Möbelstück mit geringem eCo2-Fußabdruck produziert werden kann, indem recycelte Materialien und optimierte Produktionsprozesse verwendet werden. Recycelte Materialien aus dem Meer, Computern, Novo Nordisk und Carlsberg geben dem R.U.M.-Stuhl den weltweit geringsten Fußabdruck für einen neuen Stuhl. 

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
i_am_cis_member3.jpg
Learn more about Green Square

We are happy to inspire you regulary :-)

© 2024 Markus Michenthaler

+43-650-6415087
contact@greensquare.at

Neutorgasse 27, 8010 Graz

bottom of page