
Rezign / Planq
Recycled textiles for interior design

Rezign®-Furnier - entstanden aus Textilabfällen
Das inspirierende Rezign®-Furnier wird aus Textilabfällen wie alten Jeans, Armeeuniformen, Anzügen und weißen Jeans hergestellt. Aber auch aus biobasierten Fasern wie Flachs, Hanf und Jutesäcken. Die Fasern werden zunächst in kleine Stücke zerkleinert und dann zu Filz gekämmt. Der Filz wird schließlich mit einem biologisch abbaubaren Bindemittel aus Kartoffel- und Maisstärke zu einem harten Furnier oder einer 3D-Form für Möbel gepresst. Ein recyceltes Furnier, das sich perfekt für neue High-End-Produkte eignet.

Ehrliche Materialien durch zeitlose Designs sprachen lassen
Das recycelte Material Rezign® Veneer bildet die Grundlage für die Möbelkollektion, darunter Sitzmöbel, Tische, Schränke oder furnierte Tischplatten. Die Kombination aus Massivholz und Stahl mit Rezign® lässt zeitgemäße Designs entstehen, die durch ihre Ästhetik eine zirkuläre Geschichte erzählen.
Rezign® Veneer - Kollektionen
Um eine bessere Zukunft ohne Textilabfälle zu schaffen, aber auch um Designer dazu zu inspirieren, hochwertige Produkte aus innovativen Materialien zu entwerfen, die sich positiv auf die Innenausstattung
und die Modebranche auswirken.
A custom-made, circular interior that suits all
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt:
-
Stühle
-
Schränke
-
Tische
-
Schließfachschränke
-
Hocker
-
Turnhallenboden
-
Beistelltische
-
Bänke
-
und, und, und

%20(4).png)






















